Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine ø25cm Backform vorbereiten.
Die Eier zusammen mit dem Zucker und der Zitronenschale mind. 10 Minuten sehr schaumig schlagen bis die Masse hellgelb und dickcremig ist. Mehl und Backpulver mischen. Nun die Nüsse, das Mehl und zuletzt die geriebenen Karotten von Hand unter die Dottermasse mischen. Den fertigen Teig in die Backform geben und glatt streichen.
Die Karottentorte ca. 60 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen.
50 ml des Wasser mit der Stärke verquirlen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Alle restlichen Zutaten in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze langsam zum köcheln bringen. Nun die Stärkemischung dazu geben und unter Rühren alles zusammen so lange köcheln lassen, bis die Masse eingedickt ist.
Den Topf vom Herd nehmen und das Curd etwas auskühlen lassen.
250 g Guma Pâtisserie Creme
25 g Staubzucker
Eierlikör nach Wahl (ca. 60 g)
Ostersüßigkeiten nach Wahl
Den ausgekühlten Tortenboden einmal durchschneiden und um den unteren Boden einen Tortenring legen. Das noch warme Lemoncurd darauf verteilen und verstreichen. Den Deckel darauf legen und leicht andrücken.
Die Guma Pâtisseriecreme ca. 4 Minuten fest aufschlagen, den Staubzucker dazugeben und untermixen.
Die Creme in einen Dressiersack mit Sterntülle füllen und auf die Karottentorte kleine Rosetten aufdressieren und die Mitte mit essbarem Ostergras und Süßigkeiten dekorieren.
Die Torte 2-3 Stunden kalten stellen und den Tortenring abnehmen.
Wenn keine Kinder mitessen kann mit dem Staubzucker noch Eierlikör in die Creme gemixt werden - schmeckt fantastisch - dann muss die Guma Patisserie Creme zuvor sehr fest aufgeschlagen werden.
www.mannbackt.de
Die Torte ist auch ohne Mehl machbar. Einfach das Mehl weglassen und durch die gleiche Menge gemahlene Nüsse ersetzen.